 |
KÜNSTLER . filme . putbus
von_jugendlichen_gedreht |
|
|
Kulturstiftung Rügen - Putbus
03.09.2023 (SO) 20:00 Uhr
Strahlwerk - Stralsund
09.09.2023 (SA) 21:00 Uhr
Alte Kachelofenfabrik - Neustrelitz
16.09.2023 (SA) 20:00 Uhr
Lichtspieltheater Wundervoll - Rostock
23.09.2023 (SA) 18:00 Uhr
|
|
Ermutigt durch den Zuspruch in Ahrenshoop, zieht es uns weiter nach Putbus. Mit drei namhaften Galerien der bildenden Kunst ist die Stadt, nach Ahrenshoop, zum zweit bedeutendsten Zentrum der zeitgenössischen Kunst im Landkreis Vorpommern-Rügen herangewachsen. Vier Kurzfilme, von Jugendlichen gedreht, porträtieren die Künstler_innen Max und Petra Barsk, Sabine Naumann und Günter Kaden, Sigi Zahn und Lilo und Karl Schlösser.
|
|
|
 |
 |
 |
1960 in Stralsund geboren - Studium in Dresden und Erfurt - Arbeit am Puppentheater Erfurt und öffentliche Aufträge - ab 1997 freischaffend in MV tätig - Leitung des Projektes "Kunstkinder" in Richtenberg - seit 2005 Mitglied im Künstlerbund - Teilnahme an Kunstschauen und am Symposium "Kunst-Stoff-Natur" - Leitung des Projektes "Salzgrasland" - 2007 Kunstpreis "arte e vita" für seine Skulpturen - lebt, schweißt, montiert und spielt in Pruchten bei Barth an der Ostsee. |
 |
von Juliane Arden, Yasmin Dittmer, Lilli Hoffmann, Ilyas Istik, Paul Knop, Joseph Rischar, Maximilian Uecker, Olivia Schuster, Daniel Ladwig und Peter Thomä |
|
|
|
 |
1960 in Greifswald geboren - Studium der Malerei und Grafik und Ausbildung zur Kunsterzieherin in Greifswald - Lehramt und freischaffende Tätigkeit - Studium der Farbtechnik und Raumgestaltung an der Technischen Universität Hamburg - Gründungsmitglied des Barther Kunst- und Kulturvereins - Mitglied des Forums für aktuelle Kunst in Starkow - seit 2010 Mitglied im Künstlerbund MV - Teilnahme an Kunstschauen und Ausstellungen in MV - lebt und malt in Pruchten. |
 |
von Juliane Arden, Yasmin Dittmer, Lilli Hoffmann, Ilyas Istik, Paul Knop, Joseph Rischar, Maximilian Uecker, Olivia Schuster, Daniel Ladwig und Peter Thomä |
|
|
|
|
|
|
Im grünen Kleid |
Sabine Naumann |
|
|
 |
1960 in Berlin geboren - Diplom an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig - freiberuflich tätig auf den Gebieten Malerei und Grafik, Buchillustration, Plakatgestaltung, Bühnenbild, Porträt und architekturbezogene Gestaltung - seit 1988 wohnhaft in Wendischhagen - Mitglied im Künstlerbund MV - bis 2001 Dozentin an der Grafik- und Design-Schule Anklam - Ausstellungen in Deutschland, Italien, Polen, Schweden, Karelien, Tschechien, Schweiz und den USA. |
 |
von Ole Laß, Emma Prehn, Daria Jaffan, Mailin Wegener, Max Baumgart, Ian Wiskow und Peter Thomä |
|
|
|
|
|
|
Jungbrunnen in Wendischhagen |
Günter Kaden |
|
|
 |
1941 in Leipzig geboren - Steinmetzlehre - 1967-72 Studium der Bildhauerei an der Hochschule für Industrielle Formgestaltung Burg Giebichenstein - künstlerischer Leiter der Restaurierungsarbeiten an der gotischen Kirche St. Moritz zu Halle - lebt und arbeitet seit 1979 in Wendischhagen - Arbeitsschwerpunkte: architekturbezogene Skulpturen, Brunnen, Kleinplastik, Porträts, Medaillen - zahlreiche Ausstellungen und Symposien im In- und Ausland. |
 |
von Ole Laß, Emma Prehn, Daria Jaffan, Mailin Wegener, Max Baumgart, Ian Wiskow und Peter Thomä |
|
|
|
 |
1942 in Berlin geboren - Studium an der Staatlichen Akademie für bildende Künste in Stuttgart Stipendien in Paris und New York - Heinrich-Heine und Gerhard-Grünholz Förderpreise - Reisen durch Mexiko, Kalifornien und Afrika - Experimente mit Duftstoffen - Einzelausstellungen in Deutschland, Holland, Belgien, USA, Mexico, Panama und Russland - Bau eines Atelierhauses am Kummerower See Mitglied im Deutschen Künstlerbund. |
 |
von Lilli Hoffmann, Ilyas Istik, Joseph Rischar, Maximilian Uecker, Yasmin Dittmer, Olivia Schuster, Daniel Ladwig und Peter Thomä |
|
|
|
 |
1940 in Beuthen (Polen) geboren - Pädagogikstudium in Rostock - bis 1990 Lehrerin für Deutsch, Englisch und Kunsterziehung in Dargun - bis 1998 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der PH Neubrandenburg und der Universität Greifswald - Nebenberufliches Studium der Malerei und Grafik an der Akademie für Künstlerisches Volksschaffen in Magdeburg - Mitglied im Pommerschen Künstlerbund - zahlreiche Ausstellungen, Pleinairs und Studienreisen.
|
|
|
Lilo Schlösser |
Ian Wiskow |
|
|
|
|
|
|
|
Gelbe Landschaft |
Privatbesitz |
|
|
 |
(1934 bis 2018) - Lebte und arbeitete als Maler, Bildhauer und Schriftsteller in seiner Geburtsstadt Demmin - Ausbildung zum Uhrmachermeister - Leitung des Arbeitertheaters - Regieausbildung am Landestheater Anklam - bis 1990 Leitung von Erwachsenen- und Kinderzirkeln für Plastik und Malerei am Kreiskulturhaus in Demmin - Veröffentlichung mehrerer Bücher zu regionalhistorischen Themen und Sammlungen von Sagen - bis 2003 Mitarbeiter in der Archivbibliothek Demmin.
|
|
|
Medienschule Greifswald mit Petra und Max Barske |
Foto: Medienschule Greifswald |
|
|
|
|
Produktionsschule Vorpommern-Rügen mit Günter Kaden |
Foto: Ian Wiskow |
|
|
|
Lichtspieltheater Wundervoll |
|
|
 |
|
|
Vorführung im Lichtspieltheater Wundervoll am 18.09.2021 |
Foto: Max Roth |
|
|
|
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit |
 |
Fonds für Vorpommern und das östliche Mecklenburg |
Landkreis Vorpommern-Rügen |
|
|
|
|
|
|